Hochsensibilität ist keine Diagnose, sondern ganz einfach ein Wesenszug. Wer mag, findet nachfolgen an diesen Text einen Link zum Fragebogen "HSP Test". Der Test liefert sehr gute Anhaltspunkte für die, die sich mit der Thematik unterschiedlicher Sensibilität befassen möchten.
Die Fragen können eine Tendenz widerspiegeln, ob du dich wiederfindest und angeregt bist, auf einzelne Themenbereiche genauer zu schauen. Und dich vielleicht näher mit dem Begriff der Hochsensibilität auseinander zu setzen. Oder auch nicht ;-)
Sonja Simone Schröder, Mitgründerin des Forschungsraumes, arbeitet als Psychologin und Business-Coach überwiegend mit Hochsensiblen. Unter www.sonja-simone.de sowie unter www.alpha-psychotherapie.de findet ihr Nähreres.
www.aurum-cordis.de - Umfassende Informationen zum Thema Hochsensibilität findet ihr beim Kompetenzzentrum für Hochsensibilität in Buxtehude.
www.hochsensibilitaet-netzwerk.com - Ein sehr gutes Netzwerk regionaler Ansprechpartner
www.zartbesaitet.net - Umfassende Informationen sowie auch ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung der eigenen Hochsensibiltät
www.hochsensibel.org. - befasst sich mit der Erforschung von Hochsensibiliät
Es gibt eine Vielzahl von Büchern zu dem Thema, von persönlichen Erfahrungen bis zu wissenschaftlichen Betrachtungen. Da die Geschmäcker so verschieden wie die Menschen sind, sind hier nur Bücher aufgeführt, die mich interessiert haben.
Silvia Harke: "Hochsensibel - Was tun?" Eine allgemeine Einführung in das Thema Hochsensibilität.
Rolf Sellin: "Bis hierher und nicht weiter" & "Wenn die Haut zu dünn ist" Beide Bücher mit vielen praktischen Übungen und Hinweisen.
Bernhard Bühr, Eva-Maria Engl: "Ernährung für Hochsensible" Für diejenigen, die mit ihrer Verdauung so ihre Erfahrungen und ggf. Einschränkungen haben.
Jutta Böttcher: "Fachbuch Hochsensibilität" Ein Fachbuch aus Sicht derer, die hochsensible Menschen begleiten, also Coaches, Therapheuten, Ärzte.
Hamburger Coaching-Programm
Die Stadt Hamburg ermöglicht es allen in Hamburg arbeitenden Menschen, die von Corona in irgendeinerweise betroffen sind, sechs Stunden kostenloses Coaching zu buchen. Dies kann sehr hilfreich sein, um gerade bei persönlichen Themen eine erste Orientierung bekommen zu können. Die Coaches können aus einer Liste ausgewählt werden. Darunter sind auch hochsensible Coaches wie Sonja Schröder (Mitbegründerin des Forschungsraumes) zu finden. Bei Fragen zum Programm könnt ihr euch gerne an sie wenden.
Das Programm an sich ist für das Jahr 2023 verlängert worden, aber die Konditionen haben sich ab dem 01.01.2023 ein wenig geändert: U.a. wird müssen die Termine jetzt innerhalb von drei Monaten abgeschlossen sein.
Lee Harris ist ein ausgesprochen energiefühlender Mensch, der mit dem, "was in der Luft liegt", sehr gut verbunden ist. Über ihn sind mehrere Tausend überwiegend feinfühlige Menschen weltweit miteinander verbunden. Sein kostenloser monatlicher Newsletter ("Energy Update") kann einen gut auf den vor einem liegenden Monat einstimmen.
Angelika Wölfl - Jin Shin Jyutsu - Japanisches Heilströmen zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Das "Strömen" der Energiebahnen wirkt ausgesprochen nährend und heilend. Angelika Wölfl ist erreichbar unter woelflangelika@web.de.
Nicole Kraft - Energetisch interessant ist unter anderem die Posturale Integration. Dies ist eine ganzheitliche Methode zum Lösen von inneren Blockaden und körperlich bemerkbaren Traumapunkten.
Nicole Kraft bietet unter dem Namen Moraya auch Coaching und Bodywork zum Thema Sexualität und den damit verbundenen Energien an. Ihre Seminare sind ausgesprochen feinfühlig.
Dr. Dittberner bietet energetische Heilbehandlungen an. Er arbeitet kinesiologisch.
Silke Albers ist ein Channelmedium. Du bekommst über sie als Medium Antworten aus der geistigen Welt, die gestaute Energien in dir wieder in Fluß bringen, also Traumata und Blockaden lösen und Unbewußtes bewußt machen.
Andrea Wandel - Feinsinnige Begleiterin, Heilerin und Traumatherapeutin