Aktuelles und Termine

Aktuelles und Termine
Die Termine findet ihr unten auf dieser Seite.

Forschungsraum Hochsensibilität

Ihr Lieben,

herzlich Willkommen zum  Forschungsraum Hochsensibilität am Sonntag, den 08.10.2023. von 12.00 bis 15.30 Uhr.

Ich freue mich darauf, wieder mit euch im Forschungsraum 
Hochsensibilität zu sein. In dem geschützten Raum kannst du 
hochsensible Menschen treffen und dich dort zeigen, so wie du in 
dem Moment bist. Du kannst dich dort erforschen. 
 

Die weiteren Termine  und weitere Angebote findest du unten auf dieser Seite. Der Forschungsraum Hochsensibilität findet einmal im Monat statt. 

Die Ankündigung der Termine erhaltet ihr über den Newsletter sowie hier über die Homepage.

Kosten: Die Teilnahme erfolgt auf Umlagenbasis, d.h., als Ausgleich für Raummiete und Organisation sammeln wir vor Ort einen Umlagebeitrag ein. PayPal ist auch möglich.

Ort und Anmeldung: Bitte meldet euch jeweils bis Freitag vor dem Termin bis ca. 14.00 Uhr per E-Mail bei mir an. Hier geht es zur Anmeldung.

Eine Erfahrung aus dem Forschungsraum Hochsensibilität ist es, dass es für Hochsensible Menschen entspannend ist, einfach nur unter Menschen gleichen Sinnes zu sein, ohne irgendetwas zu müssen.  Sei es im HSP-Cafe, in einem öffentlichen Raum oder sei im Forschungsraum Hochsensibilität, einen nicht-öffentlichen, geschützten und nur Hochsensiblen vorbehaltenen Raum. 

Links zu Tipps für Hochsensible findet ihr unter Tipps und Links.

Ort und Zeit

Der Forschungsraum Hochsensibilität findet an Samstagen von 14.00 - 17.30 Uhr und an Sonntagen von 12.00 - 15.30 Uhr statt. 

Ankommen bitte eine Viertelstunde vorher, damit es pünktlich losgehen kann. Wir machen nach 1,5 Stunden eine Pause. Für entspanntes Gehen ist im Anschluss auch genug Zeit. 

Der Forschungsraum ist ein geschützter Raum, der frei von Unterbrechungen sein soll. Bitte plant eure Termine an dem Tag so, dass ihr nicht vor dem Ende gehen müßt. Eine Teilnahme bedeutet in diesem Sinne,  dass ich davon ausgehe, dass ihr bis zum Ende der Veranstaltung dabei seid. 

Für Wasser, Tee und kleine Knabbereien ist gesorgt. Mitzubringen sind ggf. warme Socken/Hausschuhe. 

Bringt bitte auch etwas zu schreiben mit, falls ihr euch etwas notieren wollt.

Der Veranstaltungsraum ist eine sehr schöne und ruhige Hinterhof-Etage in Hamburg-Ottensen in der Nähe vom Zeise-Kino. Fotos findet ihr unten auf dieser Seite.

 

Die genaue Wegbeschreibung erhaltet ihr nach der Anmeldung.

HSP-Cafe im Cafe May 

Ihr Lieben, 
herzlich willkommen zum HSP-Cafe,
jeden Montag von 18.00 - 20.00 Uhr.

Das HSP-Cafe ist ein Ort, an dem sich Hochsensible Menschen ohne großen Aufwand regelmäßig und unkompliziert treffen können. 

Im HSP-Café kannst du unter anderen Menschen sein, ohne dich für deine Hochsensibilität erklären zu müssen.

Hier findest du Hinweise zu unserem Umgang miteinander und zu den Hintergründen des HSP-Cafes.

Ort und Zeit

Das HSP-Cafe findet immer montags von 18.00 – 20.00 Uhr statt (Ausnahme: Feiertage).

Ort: „Cafe May", Lappenbergsallee 30, 20257 Hamburg

Bittet meldet euch an über das Kontaktformular oder über einfach Meetup unter https://www.meetup.com/de-DE/Hamburg-Hochsensible-und-Empathen-Meet-Up/ Am einfachsten ist es über die App. Zur Anmeldung müßt ihr von euch ein kleines Profil anlegen. 

Das Café MAY erreichst du gut mit der Buslinie 4 (Apostelkirche) oder der U2 (Osterstraße). Falls du mit dem Auto kommst, plane etwas Zeit für die Parkplatzsuche ein. 

 

p. s. : Warum heißt es HSP-Café? Weil es sich reimt ... 

HSP ist die englische Abkürzung für "Highly Sensitiv People".

Neues Angebot 

Innerer Kreis - Forschungsraum Hochsensibilität

Ihr Lieben,

In allen Forschungsräumen diesen Jahres wurde durchgängig der Wunsch nach 
einer festen Runde von Teilnehmenden geäußert, um sich noch mehr auf den 
Raum und die anderen Menschen dort einlassen zu können. Das freut mich 
sehr, da ich auch große Lust dazu habe. 

Was ist das Neue am inneren Kreis Forschungsraum Hochsensibilität?
Im Inneren Kreis - Forschungsraum Hochsensibilität können wir uns in einem geschützten Raum mit vertrauten Menschen noch mehr verbinden. Und dann schauen, was von uns selbst in diesem Raum da sein möchte - und uns noch mehr zeigen. Je mehr wir uns trauen, uns zu zeigen, umso mehr kommen wir in unsere Freude und stärken uns dabei. Dazu werden wir auch mehr Übungen miteinander machen.
Langfristige Idee ist es dabei, diesen inneren Kreis zwei - viermal im Jahr für Neueinsteiger aus dem monatlichen Forschungsraum Hochsensibilität zu öffnen, also für Menschen, diese Art von Miteinander schon kennen und Lust 
auf festen Kreis von Menschen haben. 

 

Da die Termine für die meisten Interessierten zu kurzfristig waren, habe ich den Start dieser Reihe nun auf Anfang nächsten Jahres (2024)  verschoben.

Voraussichtlich werden die Treffen monatlich stattfinden.

Bei Interesse könnt Ihr euch auch schon gerne bei mir über das Kontaktfeld melden.

Termine

HSP-Treffen im Stadtpark                                               Sonnabend, 16.09.2023, 15.00 - 18.00 

Treffpunkt Cafe Parkvilla um 15.00 Uhr, dann gehen wir zur nächsten sonnigen Wiese

Forschungsraum Oktober 2023                                     Sonntag, 08.10.2023, 12.00 - 15.30 

Forschungsraum November 2023 -  vorverlegt -   Sonntag, 29.10.2023, 12.00 - 15.30 

Forschungsraum Dezember 2023                                Sonntag, 03.12.2023, 12.00 - 15.30 

HSP-Cafe                                                                                montags, 18.00 - 20.00  im Cafe MAY     (HH-Eimsbüttel)


Der Raum an sich

Impressionen aus dem Forschungsraum - aus online Zeiten

Der Raum für den Forschungsraum ...
 

Der Raum für den „Forschungsraum Hochsensibilität“ befindet sich in einer schönen und ruhigen Hinterhof-Etage in Hamburg-Ottensen. 

 ... in Vorbereitung ...
 
 

Es gibt einen Vorraum, falls jemand z.B. von schwerer Alltagskleidung in etwas Leichteres umsteigen möchte.

... mit frischem selbst  zusammengestelltem Blumenstrauß.

Zu früheren Zeiten war es mal eine Senffabrik. Unter den Dielen sollen sich noch zahlreiche Senfkörner befinden, die in zwischen die Ritzen gerollt sind. 

Anreise

Der Forschungsraum Hochsensibilität findet statt in Hamburg-Ottensen in der Nähe vom Zeise-Kino.

Sofern du nicht zu Fuß oder mit dem Rad kommst, ist es empfehlenswert, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Die nächste S-Bahn-Station Altona ist ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt. Parkplätze gibt es in der Gegend nicht so reichlich. Das nächste größere Parkhaus liegt am Bahnhof Altona.